Tausendfüßer

Tausendfüßer
Tau|send|fü|ßer 〈m. 3Angehöriger einer Klasse der Gliederfüßer, dessen Rumpf aus einer großen Zahl fast gleichartiger Segmente besteht, die alle ausgebildete Laufbeinpaare tragen: Myriapoda; oV Tausendfuß, Tausendfüßler

* * *

Tau|send|fü|ßer, Tau|send|füß|ler, der; -s, - [ von lat. millepeda < griech. chiliópous]:
(zu den Gliederfüßern gehörendes) Tier mit einem in viele Segmente gegliederten Körper u. sehr vielen Beinen.

* * *

Tausendfüßer,
 
Myriapoda, seit dem Silur bekannte, heute mit über 10 000 Arten weltweit, v. a. in feuchten Biotopen verbreitete Klasse landbewohnender Gliedertiere. Tausendfüßer ernähren sich hauptsächlich von mehr oder weniger zersetzten pflanzlichen Stoffen. Der Körper besteht aus dem abgesetzten Kopf mit einem Paar Fühlern und dem lang gestreckten, gleichförmig gegliederten Rumpf mit 9 bis 340 Beinpaaren. Die Geschlechtsorgane münden nahe dem Vorderende des Rumpfes. Konventionell werden die Tausendfüßer in die zwei Gruppen Opisthogoneata mit den Hundertfüßern sowie Progoneata mit Wenigfüßern, Zwergfüßern und Doppelfüßern gegliedert. Zu Letzteren gehört auch die Familie Bandfüßer (Polydesmidae); augenlose Tiere mit bandförmig verbreiterten Rückenschilden mit Seitenflügeln; in Mitteleuropa etwa zehn Arten. - Nach anderen Autoren werden als Tausendfüßer nur die Gruppe Progoneata bezeichnet und die Hundertfüßer als deren Schwestergruppe angesehen.

* * *

Tau|send|fuß, der, Tau|send|fü|ßer, der; -s, -, Tau|send|füß|ler, der; -s, - [LÜ von lat. millepeda < griech. chiliópous]: (zu den Gliederfüßern gehörendes) Tier mit einem in viele Segmente gegliederten Körper u. sehr vielen Beinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tausendfüßer — (Myriapoda) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendfüßer — (Myriopoda, Myriopoden), Klasse der Gliederfüßer, landbewohnende, flügellose Tiere, zuweilen mit sehr zahlreichen Körperringen und Füßen. Der Kopf ist vom Rumpfe deutlich abgesetzt, der nicht wie bei den Insekten in Brust und Hinterleib zerfällt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tausendfüßer — Tausendfüßer, die unter ⇒ Myriapoda zusammengefassten Klassen der ⇒ Chilopoda (Hundertfüßer) und ⇒ Progoneata (Tausendfüßer) …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Tausendfüßer — ↑Myriopode …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tausendfußer — (Tausendbein), aus kurzem Kabelgarn geknupfte Mattenstreifen zum Umwickeln der Stage zum Schutz der Segel gegen Schamfielen …   Maritimes Wörterbuch

  • Tausendfüßer — tausend: Das gemeingerm. Zahlwort mhd. tūsunt, ahd. dūsunt, got. Þūsundi, engl. thousand, schwed. tusen ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung (*Þūs hundi) und bedeutet eigentlich »vielhundert«. Das Grundwort gehört zu dem unter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tausendfüßer — Tau|send|fü|ßer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Myriapoda — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wieviele Beine haben Tausendfüßer im Durchschnitt, was ist die geringste und was die höchste Zahl? Bitte nur Angaben durch seriöse Quellen gedeckt, also mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendfüsser — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wieviele Beine haben Tausendfüßer im Durchschnitt, was ist die geringste und was die höchste Zahl? Bitte nur Angaben durch seriöse Quellen gedeckt, also mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tetraconata — Als Pancrustacea oder Tetraconata wird eine Gruppe der Gliederfüßer bezeichnet, in der die Insekten mit den Krebstieren zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Dies ist Gegenstand verschiedener phylogenetischer Theorien. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”